In der Version 9 von QlikView gibt es einige Neuerungen im Layout, einige neue Controls, die wirklich grosse Änderung hat jedoch serverseitig bei QlikView Server und QlikView Publisher stattgefunden, da ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben.
Wenn in der Version 8.5 QlikView Server und QlikView Publisher noch getrennte Produkte waren (die zwar klarerweise eng zusammengearbeitet haben), so wurden nun beide Produkte zu einem zusammengelegt.
Dies verdeutlicht auch gut der Vergleich der Architekturübersichten in QlikView 8.5 vs. QlikView 9:
Der neue QlikView Server/Publisher wurde einem kompletten Facelift unterzogen, die Oberfläche komplett neu in einem Web-Fat-Client (Ajax, etc.) programmiert:
Was ist nun jedoch mit den einzelnen Funktionalitäten in der Vorgängerversion passiert?
Reload von Dokumenten
Das Reloaden von Dokumente war bis Version 8.5 der Publisher Standard Edition vorbehalten, diese Produktlinie gibt es nun nicht mehr und der QlikView Server (in der Standard Edition) bietet die Möglichkeit zum Reload von Dokumenten standardmässig an.
Funktionalitäten von QlikView Publisher Enterprise Edition
Jene Funktionalitäten, die bisher im QlikView Publisher Enterprise Edition zur Verfügung standen, stehen nun als Add-On-Funktionalitäten für den QlikView-Server zusätzlich zur Verfügung.
Accesspoint
Der Accesspoint, wurde ebenfalls überarbeitet, wobei offensichtlich versucht wurde, das optische Erscheinungbild des Acesspoints etwas „aufzupeppen“, in dem von den jeweiligen QlikView-Dokumenten dem User jeweils ein Thumbnail angezeigt wird (welches aus den Metadaten des Dokumentes ausgelesen wird).
Dies sieht dann so aus:
2 Comments